2013
Trip to the Khao San Road
Nachdem wir gestern unseren Studiengang etwas besser kennengelernt haben sind wir gemeinsam in die Innenstadt gefahren um das besondere Feeling in der Khao San Road genießen zu können. Der Trip dorthin war sehr anstrengend. Während des traffic jams braucht man in Thailand für eine relativ kurze Strecke schon ganz gern mal mehrere Stunden - und so sind wir 2,5h zur Khao San Road gefahren. Unterwegs haben wir viele nette Bekanntschaften gemacht, die uns auf unserem Weg dorthin begleitet haben.
Dort angekommen war es wie in Miami - überall bunte Leuchtreklame, Straßenhändler, Kneipen, Restaurants, Tätowiershops und Reisebüros. Die Straßen dort sind bekannt für viele Eurpäer und Rucksacktouristen. Neben den kleinen thailändischen Garständen gibt es hier auch Ketten wie McDonald, Starbucks oder Burgerking und man kann sogar Döner kaufen für umgerechnet gerade mal 1,50€.
Um das Gefühl dieser Straßen zu genießen sind wir in einer Bar eingekehrt und haben ein paar gekühlte tropische Cocktails getrunken, bevor es für uns auf den Rückweg ging.
Der Heimweg war etwas ungewiss, weil wir nicht genau wussten mit welcher Buslinie wir fahren mussten. Aber fragen kostet ja bekanntlich nichts und so fragten wir uns halb thai halb englisch durch die Massen. Uns wurde ein Bus empfohlen der in Richtung unserer Universität fährt und so stiegen wir ein. Unterwegs stellten wir allerdings fest, dass wir statt in den Süden nur Richtung Norden fuhren und vergewisserten uns beim Kontrolleur nach ob wir wirklich richtig seien. Irgendwann sagte dieser dann zu uns "go out now - you are here!" Also sind wir ausgestiegen. Und tatsächlich wir waren an der King Mongkut University of Technology aber nicht im Süden sonder im Nordern. Scheinbar gibt es mehrere dieser Universitäten in Bangkok. Klassischer Anfängerfehler :D
Da wir uns selbst jedoch nicht mehr so sicher waren wie wir nach Hause kamen, nahmen wir letztlich einfach das Taxi, das in Bangkok gott sei Dank auch mehr als erschwinglich ist. Für 20km haben wir zu dritt umgerechnet 6€ bezahlt.
Doch am Ende des Tages waren wir uns einig - hier müssen wir definitiv nocheinmal hin. Allein schon wegen den vielen Klamottenständen und der wunderbar gelegenen kleinen Kneipen mit Live-Musik.